Stachelbeer Pfefferminz Sirup

Sommerzeit ist Beerenzeit! Was zauberst Du so alles aus den herrlich süßen Früchtchen? Dieses Jahr werden in der Hexenküche besonders viele verschiedene Sirup Sorten gebraut. Im Sommer gibt es meist am Wochenende herrlich erfrischende Limonade aus Sirup, hier Stachelbeer Pfefferminz Sirup! Mit etwas Eis, viel Wasser, Zitronenscheiben und frischen Kräutern ergibt das immer wieder neue und zauberhaft köstliche Limonaden! 

Mehr lesen

Mediterrane Avocado Frischkäsecreme mit Basilikum

Diese wundervolle Mediterrane Avocado Frischkäsecreme mit Basilikum habe ich vor ein paar Tagen in einer Dokumentation gesehen und beschloss sie gleich auszuprobieren. Leider gab es kein ausführliches Rezept mit genauen Mengenangaben dafür, nur eine ungefähre Aufzählung der Zutaten. Ich habe mich darum umso mehr gefreut, als der erste Versuch gleich so gut gelang! Diese herrlich erfrischende Creme gab es dann anschließend zum Abendessen mit Kartoffeln und Radieschen, ein köstliches, leichtes Sommergericht. 

Mehr lesen

Holunderblütenessig

Heute habe ich noch ein ganz einfaches Rezept mit den wundervollen Holunderblüten für Euch: Holunderblütenessig! Der ist wirklich ganz schnell angesetzt und belohnt Euch mit einem würzig intensiven Aroma für die Küche. Und weil er so vielseitig ist kann er auch noch zur Hautpflege eingesetzt werden! Wie das genau geht könnt Ihr weiter unten nachlesen. Gutes kann manchmal so einfach sein! 

Mehr lesen

Exotische Papaya Johannisbeer Marmelade mit Passionsfrucht

Ich muss ganz ehrlich gestehen, dass diese Exotische Papaya Johannisbeer Marmelade mit Passionsfrucht so lecker war, dass ich nicht dazu gekommen bin schöne Fotos zu machen. In dem Fall war es tatsächlich wie verhext, bis ich mich umgesehen habe waren die drei Gläschen mit dem süß-fruchtigen Brotaufstrich leer und dafür die Schleckermäulchen zufrieden 😉 . Ich denke das schreit nach einer Wiederholung, dann denke ich hoffentlich daran Fotos für Euch zu machen. Aber probiert es doch einfach selber einmal aus, so einfach, so lecker! 

Mehr lesen

Holunderblütengelee

Noch blüht er - der Holunder, leider gibt es nicht mehr allzu viele davon. Früher hatte jedes Gehöft, jeder Hof mindestens einen Hollerbusch, denn dieser (so sagt man) beschützt Haus und Hof. Falls Ihr also die Möglichkeit habt ein paar Dolden zu ernten, dann tut das! Der erfrischend herbe Geschmack ist wirklich einzigartig und lässt sich mit Holunderblütensirup oder in Holunderblütengelee einfach wunderbar konservieren! Sammeln solltet Ihr die weißen Blütendolden an trockenen, eher sonnigen Tagen. Und auch hier ist Achtsamkeit das Gebot, nehmt nur soviel, wie Ihr auch wirklich braucht und verarbeitet ihn so frisch wie möglich! Viel Erfolg beim Hollerblüten sammeln! 

Mehr lesen

Heidelbeer Holunderblüten Sirup

Das kennst Du bestimmt auch, oder? Du bist einkaufen und siehst etwas, dem Du absolut nicht widerstehen kannst?! Und nein, ich rede hier nicht von Schuhen, sondern von wundervollen, kleinen blauen Beeren, die herrlich süß schmecken! Lange Rede, kurzer Sinn, letzte Woche habe ich beim Einkaufen Heidelbeeren in eine wunderbaren Qualität entdeckt und sofort zugegriffen! Anschließend habe ich mich sofort ans Sirup Kochen gemacht. Leider sind Marmeladen im Hexenhaus nicht sonderlich beliebt und werden überwiegend "nur" zum Tortenbacken verwendet. Aber Sirup, den mögen alle Bewohner des Hexenhauses gleichermaßen! Meist gibt es den Heidelbeer Holunderblüten Sirup (aber auch viele andere Sorten) in den warmen Monaten am Wochenende oder zu Feiern als selbstgemachte Limonade. Dafür braucht es nur Wasser, auf Wunsch Zitronenscheiben und Eiswürfel, schon ist eine erfrischende Limonade fertig und das ganz ohne Konservierungsstoffe und Geschmacksverstärker! Probier es doch einfach einmal selber aus! 

Mehr lesen

Veganer Rhabarberkuchen mit Zimtstreusel

Werbung

Fast ein ganzes Blech Veganer Rhabarberkuchen mit Zimtstreusel - weg, einfach verschwunden! Was in meinem Hexenhäuschen nachts passiert, ist manchmal nicht nur rätselhaft, sondern grenzt schon fast an Hexerei! Vor allem Gebackenes, aber auch so manche andere Leckerei, verschwindet wie von Zauberhand! In der Weihnachtzeit ist das ja ganz normal, da sind es die Weihnachtswichtel. Aber im Sommer, ob da wohl Sommerwichtel unterwegs sind, die nachts ganz besonders Appetit haben 😉 ?! Egal, dann backt die Hexe eben wieder etwas Neues. Probiert Ihn doch auch einmal aus, diesen zauberhaften Rhabarberkuchen. Wenn die Stangen erst einmal geputzt sind, ist der Kuchen wirklich schnell zusammen gerührt! So richtig lecker ist er dann am nächsten Tag, wenn der Kuchen vom Blech gut durchgezogen, und die Säure deutlich milder geworden ist! 

Mehr lesen

Erdbeer Rhabarber Sirup mit Vanille

Werbung

Schon seit einigen Wochen kocht und brodelt es in meinem Hexenlabor vor sich hin. Einige Sirups, Liköre, Essige und Öle sind entstanden. Dieser zauberhafte Erdbeer Rhabarber Sirup stand dieses Jahr ganz am Anfang. Nach und nach kommen natürlich auch die anderen Rezepte online!

Mit diesem - nicht zu süßen - fruchtigen Sirup kannst Du Deine eigene Limonade zaubern!  Etwas Sirup, Eis und Zitronenscheiben werden mit viel Mineralwasser aufgegossen und schon kannst Du diese zauberhafte Erfrischung genießen! Probier es doch einfach einmal aus! 

Mehr lesen

Bärlauch Baguettes

Der neueste Trend im Hexenhaus: Brot in passender Farbe zum Hexenlabor Blog backen! Das klappt mit würzigem, herrlich grünen Bärlauch Baguettes einfach wunderbar!

Da ich noch etwas frischen Bärlauch übrig hatte, beschloss ich Baguettes daraus zu backen! Wie Ihr sehen könnt hat es einfach wunderbar funktioniert und heraus gekommen ist ein nicht nur sehr schmackhaftes, sondern auch optisch höchst ansprechendes Stangenbrot, dass zu viele pikanten Belägen einfach perfekt passt!

Mehr lesen

Glutenfreies Bärlauchbrot (vegan)

Werbung

In den letzten beiden Wochen hat sich nicht nur der Winter verabschiedet, sondern der Frühsommer hat gleich Einzug gehalten. Man hat das Gefühl der Frühling wäre fast komplett ausgefallen und wir sind in einem Schritt vom Scheibenkratzen am Morgen beim Eisessen in der Sonne gelandet. Ein bißchen wie eine Zeitmaschine, etwas strange aber natürlich auch schön. Dementsprechend haben auch die Pflanzen in meinem Kräuterbeet reagiert und sind in dieser kurzen Zeit wahnsinnig gewachsen. So konnte ich diese Woche schon das erste mal Bärlauch ernten, diese erste Ernte habe ich gleich für ein Glutenfreies Bärlauchbrot (vegan) verwendet. So köstlich, das erste Bärlauchbrot in diesem Jahr! Damit Ihr es ganz einfach nachzaubern könnt kommt hier das ausführliche Rezept dafür.

Mehr lesen