Vegane Feuerspatzen mit Rumrosinen

Werbung

Dieses Rezept wollte ich schon so lange einmal ausprobieren, doch immer wieder kam irgend etwas dazwischen. Endlich kommt hier also das Rezept für vegane Feuerspatzen mit Rumrosinen! Grunstätzlich wird ein veganer Hefeteig genauso wie ein herkömmlicher zubereitet, nur die Zutaten unterscheiden sich leicht. Einen großen Unterschied zwischen den beiden Varianten gibt es für mich dann allerdings doch! Die vegane Variante kann ich vernaschen, ohne hinterher Bauchschmerzen zu bekommen, welche Wohltat. Meine Testesser konnten weder in Konsistenz, noch Geschmack einen Unterschied zu herkömmlichen Feuerspatzen erkennen. Fazit, die vegane Version wird es in Zukunft auf jeden Fall öfters geben!

Mehr lesen

Glutenfreies Hanfbrot

Werbung

Es gibt wenig Dinge, die einem wirklich fehlen und die man gerne zurück hätte. Eines davon war bei mir dunkles Holzofenbrot, ich finde das passt zu allem einfach hervorragend! Also habe ich mich daran gemacht es so gut wie möglich aus glutenfreien Zutaten "nachzubauen". Heraus gekommen ist dieses wundervolle glutenfreie Hanfbrot, das wie immer natürlich auch vegan ist! Ich habe es ausführlich mit pikanten und süße Brotaufstrichen getestet und für sehr gut befunden! Deshalb gibt es das Rezept ab heute hier auf dem Hexenlabor Blog in schriftlicher Form mit vielen Fotos zur Zubereitung. Lasst Euch verführen und zaubert doch einfach selber einmal so ein wunderbares glutenfreies Brot, es lohnt sich!

Mehr lesen

Veganer Schokoladen Gugelhupf (sojafrei)

Von diesem Rezept bin ich selber ganz begeistert, denn dieser wundervolle vegane Schokoladen Gugelhupf wird selbst nach drei Tagen nicht trocken! Bei veganem Gebäck passiert es leider ab und zu, dass der Kuchen oder die Törtchen recht schnell bröselig und hart werden. Bei diesem saftigen Schokoladenkuchen ist das nicht der Fall! Noch dazu ist der Teig dafür wirklich ganz einfach und schnell zusammen gerührt! Ich würde behaupten, er ist uneingeschränkt für Backanfänger geeignet! Lasst ihn Euch also nicht entgehen, diesen wundervoll schokoladig saftigen Gugelhupf!

Mehr lesen

Vegane weiße Mousse au Chocolat

Da die ältere Nachwuchshexe im Moment einen große Verschleiß an Kichererbsen hat, fällt auch eine Menge Aquafaba an. Nachdem wir heute den Geburtstag der jüngeren kleine Hexe feiern, habe ich nicht nur einen wundervollen extra schokoladigen Kuchen gebacken, sondern auch noch Mousse au Chocolat gezaubert. Neulich gab es ja schon selbstgemachte weiße Vanille Schokolade, was lag da näher, als auch vegane weiße Mousse au Chocolate zu zaubern? Sie ist gelungen, und das sogar sehr gut! Etwas weicher, als die dunkle Mousse, aber wundervoll süß mit einem Hauch Kokos! Probier sie doch einfach einmal aus!

Mehr lesen

Karotten Dinkelvollkornbrot mit Apfel und Walnüssen

Wenn es so bald dunkel wird ist die perfekte Zeit um neue Rezepte in der Hexenküche oder Backstube auszuprobieren. Besonders gerne kreiere ich dann neue Brotrezepte oder versuche die schon vorhandenen in Schrift und Bild umzuwandeln. Dieses Mal gibt es ein Rezept für ein saftiges Karotten Dinkelvollkornbrot mit Apfel und Walnüssen! Es gibt etliche Rezepte die ich schon Jahrzehnte so backe, aber ich habe meist keine Ahnung wie viel von was in Gramm und Milliliter verwendet wird. Auf gut Deutsch, da Backe ich dann "frei Schnautze". Aber ganz exklusiv für Euch gibt es nach und nach das Wissen der Hexe in schriftlicher Form, inzwischen auch garniert mit möglichst vielen Fotos! Ich hoffe damit trauen sich auch Anfänger an das eine oder andere Rezept und genießen selbst Gebackenes oder Gekochtes ganz ohne Konservierungsmittel und Geschmacksverstärker!

Mehr lesen

Geschichteter Chiapudding mit Beerenmus und frischem Obst (glutenfrei, vegan)

Die Mädels aus dem Hexenhaus wünschen sich in regelmäßigen Abständen Chia-Pudding. In diesem Fall gab es Geschichteten Chiapudding mit Beerenmus und frischem Obst, glutenfrei und vegan, davon waren alle begeistert und sie waren ganz schnell verschwunden, fast wie verhext. Schön an der Zubereitung ist, dass man nur die erste halbe Stunde dabei bleiben und regelmäßig umrühren muss, dann kann man den Pudding getrost vor sich hin quellen lassen. Kombiniert mit frischem Obst ergibt sich ein wundervoll fruchtig frischer Chia-Pudding. Probier es doch einfach einmal aus!

Mehr lesen

Overnight Oats mit Beeren und gerösteten Walnüssen (glutenfrei, vegan)

Werbung

Du möchtest gerne einmal etwas anderes zum Frühstück probieren als belegte Brote? Dann habe ich hier eine gute Alternative für Dich: Overnight Oats mit Beeren und gerösteten Walnüssen (glutenfrei, vegan). Der kalt angesetzten Haferbrei wird schon am Abend vorher angesetzt und macht nicht viel Arbeit. Noch dazu ist er sehr variabel in den Zutaten, so schmeckt er jeden Tag etwas anders! Ein toller Nebeneffekt, die Overnight Oats machen lange satt, so dass vor dem Mittagessen kein großer Heißhunger entstehen sollte! Also, ran an die Buletten! Äh, nein, wohl doch eher an den Hafer!

Mehr lesen

Feiner Kokos Grießpudding mit Himbeermus (vegan, sojafrei)

Werbung

Zu einer ausgewogenen, gesunden Ernährung gehört meiner Meinung nach auch ab und an etwas Süßes! Gerade hier ist selbst Zubereitetes deutlich im Vorteil, man sieht genau wie viel Zucker und Fett enthalten ist und es kann nach eigenem Geschmack abändern. Außerdem sind keine zusätzlichen künstlichen Aromen, Geschmacksverstärker oder Konservierungsmittel enthalten. Wenn Dich also der süße Hunger überkommt probier es doch damit, Feiner Kokos Grießpudding mit Himbeermus (vegan, sojafrei)! Die Kombination von Süßem Kokos Vanillegrießpudding und leicht herben Himbeermus stillen nicht nur Deine Lust auf Süßes, sondern sind ohne tierische Bestandteile auch noch gut verträglich! Gezaubert ist dieses wundervolle Dessert ganz einfach und schnell!

Mehr lesen

Zucchini Fettuccine mit Tomatensoße (glutenfrei, vegan)

Für alle, die im Neuen Jahr leichter essen möchten habe ich hier einen wunderbaren Vorschlag, Zucchini Fettucchine mit Tomatensoße (glutenfrei, vegan)! Das Tolle an diesen Zucchini Bandnudeln ist, dass sie nicht nur lecker schmecken, sondern auch noch so schnell zubereitet sind, dass sie jedes Fertiggericht für Backofen oder Pfanne um Längen schlagen! Seit Herbst haben Zucchini und Karotten Fettuccine und Spaghetti im Hexenhaus Einzug gehalten und werden immer wieder in verschiedenen Geschmacksrichtungen gewünscht und natürlich auch zubereitet. Für die Bandnudeln benötigst Du nur einen Gemüseschäler, dann kann es schon los gehen mit der Zubereitung! Probier es doch einfach einmal aus, vielleicht bist Du ja genauso begeistert wie die Hexe!

Mehr lesen

Vegane Spitzbuben

Werbung

In der Weihnachtbäckerei sind diese Jahr einige vegane Plätzchensorten dazu gekommen! Neu dabei sind auch die vegane Spitzbuben, also ein absoluter Klassiker in neuem Gewand. Trotzdem ist das Rezept genauso einfach, wie das der traditionellen Spitzbuben. Rein optisch sehen sie sich so ähnlich, dass ich dieses Jahr wirklich Schwierigkeiten hatte die traditionellen und veganen Plätzchensorten auseinander zu halten. Geschmacklich gab es auch nicht wirklich einen Unterschied, bei Zweifeln half also auch der -ausführliche- Geschmackstest nicht wirklich weiter 😉 ! Probier sie doch einfach einmal aus, die himmlischen veganen Spitzbuben!

Mehr lesen