Kürbis Hummus

Wie Ihr sehen könnt probiere ich im Moment aus, was man aus einem Kürbis so alles zaubern kann. Da hier im Hexenhaus Hummus sehr beliebt ist, lag es nahe, auch einen Kürbis Hummus zu kreieren. Auf Wunsch wurde er nicht scharf, sondern eher fruchtig pikant gehalten. Farblich steht der Kürbis Hummus dem herrlich bunten Herbstwald in nichts nach! Falls Du Lust bekommen hast, probier ihn doch einfach mal aus! Da er nicht nur vegan, sondern auch noch glutenfrei ist, können auch wirklich alle mit schlemmen!

Mehr lesen

Spinneninvasion auf Vollkornbrot (vegan)

Werbung

Die Spinnen sind los! Eklige schwarze Riesenspinnen bevölkern das Halloween Buffet und machen es sich auf kleinen Roggenbrotscheiben mit veganem Frischkäse oder Hummus gemütlich. Wer hätte gedacht, dass ich das jemals schreiben würde, aber die Spinneninvasion auf Vollkornbrot sieht zwar gruselig aus, sie schmeckt auch noch richtig lecker!

Mehr lesen

Versunkener Apfelkuchen (glutenfrei, vegan, sojafrei)

Werbung

Normalerweise dauert es ja eine gewisse Zeit, bis ein Rezept von mir in schriftliche und bildliche Form gebracht wird und hier als Beitrag erscheint. Aber da dieser Versunkene Apfelkuchen im Hexenhaus so beliebt war, dass innerhalb von zwölf Stunden noch nicht mal ein Krümelchen übrig geblieben ist, will ich ihn Euch nicht lange vorenthalten. Ich muss ganz ehrlich zugeben, dass ich so meine Probleme mit veganen und gleichzeitig glutenfreiem Gebäck habe. Bisher sind mir noch nicht viele wirklich gute Rezepte gelungen. Dieses Beispiel hier ist aber eindeutig eines davon und wie man sieht hat der wundervolle Apfel Schlupfkuchen auch beim Geschmackstest alle Bewohner des Hexenhäuschens restlos überzeugt!

Mehr lesen

Gemüsepaste für Brühe (glutenfrei, vegan, sojafrei)

Vor ein paar Tagen hatte ich einmal wieder ein Erlebnis der besonderen Art. Ich wusste, dass ich an diesem Tag nicht viel Zeit zum Kochen hatte und nahme mir fertige Teigtaschen aus dem Kühlregal und Gemüsebrühwürfel mit nach Hause. Ich bereitete aus Wasser und den Brühwürfeln eine Gemüsebrühe zu und lies die Teigtaschen nach Anleitung darin warm werden. Um mich kurz zu fassen, geschmeckt hat es furchtbar künstlich und schlecht war mir danach auch noch. Das sind so Momente, in denen ich wieder weiß, warum ich mich bemühe so viel wie nur möglich selber zu machen. Auf meiner "to do" Liste stand sie schon länger, die Gemüsepaste für Brühe, die glutenfrei, vegan und sojafrei werden sollte. Dieses Erlebnis nahm ich zum Anlass sie tatsächlich auch zuzubereiten. Grundsätzlich ist es etwas Aufwand und braucht seine Zeit, aber man kann die Würzpaste sehr gut auf Vorrat in großer Menge herstellen. Ich habe sie in kleine Schraubgäser gefüllt, diese werden relativ schnell aufgebraucht, so wird garantiert nichts schlecht!

Mehr lesen

Herbstlicher Chicoree Salat mit Feige, Apfel und Walnüssen

Ich finde Salat passt nicht nur perfekt in den Sommer, sondern auch in die herbstliche Zeit. Im Herbst gibt es noch viel mehr wundervolle Möglichkeiten Gemüse und Salate mit Obst zu kombinieren. Ein tolles Beispiel ist dieser herbstliche Chicoree Salat mit Feige, Apfel und Walnüssen. Das beste daran, der schmeckt nicht nur sehr gut, er ist auch ganz einfach zuzubereiten und sieht auf Tellern angerichtet richtig gut aus! Probier diesen herrlich fruchtigen Herbstsalat doch einfach einmal aus!

Mehr lesen

Gelbe Bete Carpaccio mit Granatapfel

Werbung

Sogar die Hexe findet immer mal wieder was Neues beim Einkaufen. Am Wochenende entdeckte ich im Bio-Markt ums Eck Gelbe Bete! Ich muss ehrlich gestehen, davon hatte ich bisher weder gehört, noch etwas Ähnliches gesehen. Rote Bete liebe ich und esse ich - nicht nur im Herbst - sehr gerne, ganz egal ob roh oder gekocht! Letztes Jahr habe ich Ringelbete entdeckt, die war optisch, wie geschmackstechnisch einfach wundervoll, also beschloss ich die Gelbe Bete mit nach Hause zu nehmen und ebenfalls zu probieren. Wie Ihr sehen könnt habe ich ein Gelbe Bete Carpaccio mit Granatapfel daraus gezaubert! Da die Gelbe Bete wesentlich milder als ihre rote Schwester ist, muss das Carpacchio nicht lange ziehen, sondern ist ganz schnell fertig um verspeist zu werden!

Mehr lesen

Fächerkartoffeln mit Chili Remoulade (vegan, gluten- und sojafrei)

Werbung

Manchmal braucht es für den perfekten Genuss so wenig, man sieht es an diesem Rezept! Kartoffeln, gute Gewürze und Öle und eine selbstgemachte vegane Remoulade. Ab in den Backofen und fertig sind die wundervollen Fächerkartoffeln mit Chili Remoulade, vegan, gluten- und sojafrei! Alle Bewohner des Hexenhauses waren restlos begeistert, selbst die, die sonst gerne eine große Portion Fleisch auf dem Teller haben.

Zum Glück hatte ich eine Kartoffel zum Fotografieren extra angerichtet, sonst hätte ich wohl gar nichts abbekommen, so schnell war die Auflaufform leer. Achja, wenn Ihr Euch das Foto direkt über den Tipps genauer anschaut seht Ihr, dass ich keineswegs die vielen tollen Rezepte nur für den Blog koche um schöne Beiträge zu bekommen. Nein, die wundervollen Leckereien, egal ob süß, salzig oder scharf landen tatsächlich auf unserem Esstisch und werden den strengsten Richtern der Welt präsentiert, meiner Familie, sprich Kindern und Frau! Und glaubt mir, das Urteil ist streng und oft unerbittlich!

Mehr lesen

Fruchtiger Zwetschgen Kuchen mit extra dünnem Mürbeteigboden vom Blech (vegan)

Werbung

Es ist Zwetschgenzeit! Dann muss natürlich möglichst schnell ein Zwetschgenkuchen gebacken werden! Am besten mit ganz dünnem Boden, damit die wundervolle herbe Süße der Früchte so richtig zu Geltung kommt! Als Topping gab es gehackte Mandeln und etwas Chai Zucker, also alle Zutaten relativ schlicht, damit der wundervolle Belag die Hauptrolle spielen kann. Soooo lecker!

Mehr lesen

Bruschetta

In meinem kleinen Hexenhäuschen sind Tomaten sehr beliebt! Gestern hatten alle Bewohner Lust auf etwas Frisches, am besten mediterran angehaucht. Was liegt also näher als Bruschetta! Knusprige Baguette Scheiben mit einem guten Olivenöl, frischen Tomatenwürfeln und Kräutern aus dem Hexengärtchen, etwas Knoblauch, Chili und Zwiebeln. Soooo einfach und lecker!

Mehr lesen

Porridge mit frischer Feige und Heidelbeeren

Werbung

Du hättest gerne ein vollwertiges Frühstück das lange satt macht und gesund ist? Es sollte nicht zu süß und in den kalten Monaten auch noch warm sein? Dann habe ich genau das richtige für Dich. Versuch doch mal den Klassiker Porridge zum Frühstück! Serviert mit frischem Obst wie Feige, Heidelbeere, Apfel und Nektarine bekommst Du zusätzlich noch einen Schub Vitamine und Ballaststoffe mit in den Tag! Noch etwas Zimtzucker, Chaizucker oder doch vielleicht gehackte Nüssen oben auf und fertig ist das perfekte Frühstück!

Mehr lesen