Rustikales Dinkel-Vollkornbaguette

Nachdem das Backen des Orginal Frazösischen Baguettes schon so gut geklappt hatte, wurde jetzt gleich noch eine andere Variante ausprobiert, ein rustikales Dinkel-Vollkornbaguette. Einmal, oder besser zweimal als Baguette und einmal als "Brötchen". Beides ist sehr gut gelungen, war seeehr schmackhaft und dementsprechend ganz schnell weggeknuspert, fast wie verhext 😉 !

Mehr lesen

Vegane “Käse”-Soße mit Champignons

Vor ein paar Tagen wurde mir folgende Frage gestellt: Wie kocht man eine schnelle vegane "Käse"-Soße? Bitte möglichst einfach halten, da es für einen alleinstehen Mann ohne große Kocherfahrung realistisch nach zu kochen sein soll 😉 .

Mehr lesen

Gedeckter Apfelkuchen (vegan, glutenfrei, sojafrei)

Werbung

Was macht man ab besten mit Äpfeln, die in der Küche herum liegen und keinen Abnehmer finden? Natürlich Apfelkuchen! Und damit auch alle mitessen können gibt es heute eine vegane, gluten- und sojafreie Version meines Gedeckten Apfelkuchens mit Walnüssen und viel Zimt! Der macht sich so gut auf der Kaffeetafel, dass er ganz schnell verschwunden ist, es ist fast wie verhext 😉 .

Mehr lesen

Grundrezept Französisches Baguette

Es gibt noch so viele Dinge, die ich noch nicht ausprobiert habe. Dazu gehörte bis vor ein paar Tagen auch das original Französische Baguette.

Ich hatte mir die Zubereitung schon das eine oder andere mal kurz durchgelesen und mir war klar, dass ich dafür Ruhe und Zeit brauchte. Einen Hefeteig zubereiten, falten, wenden, warten, drücken, wieder falten ... Todesmutig habe ich mich also an dieses komplizierte Projekt gewagt und gemerkt, dass es so schlimm gar nicht ist, wenn man sich etwas Zeit nimmt.

Damit es Euch etwas leichter fällt habe ich das Ganze in einer Fotostrecke festgehalten, so könnt Ihr Bild für Bild nachvollziehen wie es geht. Also, ran an den Speck, äh, ans Mehl meinte ich natürlich!

Mehr lesen

Chili sin Carne (vegan, ohne Soja)

Dieses Chili sin Carne ist eines dieser tollen Gerichte, die zum einen sehr einfach zubereitet sind. Zum anderen ist das Ergebnis am besten, wenn man den Eintopf am Tag vorher zubereitet, dann kann er über Nacht "durchziehen"!  Das heißt Du hast auf der Party viel mehr Zeit, dich um Deine Gäste zu kümmern! Etwas Baguette oder Weißbrot dazu, um die Schärfe etwas abzumildern, schon ist der ideale Mitternachtssnack für Deine nächste Party fertig!

Mehr lesen

Kandierte Orangen

Hast Du schon einmal versucht kandierte Orangen oder Zitronen zu kaufen und bist schier verzweifelt? Es ist manchmal gar nicht so einfach welche zu bekommen, und wenn ärgert man sich, weil sie ganz schön teuer sind! Dabei ist die Zubereitung so einfach, dass sie jeder daheim selber zaubern kann! Das einzige, was Du für die Herstellung tatsächlich brauchst ist mehrere Tage Zeit und etwas Geduld. Probier es doch einfach mal aus und kreiere Deinen eigenen Oranges confites, eine teure französische Delikatesse!

Mehr lesen

Nuss-Nougat Sterne (vegan)

Werbung

Diese Jahr habe ich den Beweis angetreten, dass der vegane Plätzchenteller nicht nur vielseitig und bunt aussehen, sondern auch traumhaft schmecken kann. Ein sehr beliebter Bestandteil waren die Nuss-Nougat Sterne, mürb, schokoladig, süß und einfach wundervoll weihnachtlich! Wie von Zauberhand waren die Sterne ganz schnell aus dem Plätzchendosen und dem Teller verschwunden 😉 .

Mehr lesen

Orientalische Früchtebrotwürfel

Werbung

Diesen Winter (falls man ihn so nennen kann) hatte ich die Idee das Früchtebrot mal etwas aufzupeppen. Das geht ganz einfach, man nehme etwas orientalisches Gewürz und schon hat das Ganze eine leichte Schärfe. Dann wird es noch in eine etwas andere Form gebracht, nämlich in kleine, handliche und vor allem mundgerechte Würfel. Diese werden nicht nur in Puderzucker, sondern auch in Kakao gewälzt und schon hat man Früchtebrot ganz neu interpretiert!

Mehr lesen

Haferhäufchen (vegan, glutenfrei)

Zum Glück gibt es kleine Leckereien, die ganz schnell und unkompliziert zubereitet sind, wie diese Haferhäufchen. Sie schmecken nicht nur in der (Vor-)Weihnachtszeit und können hervorragend immer wieder mit anderem Obst aufgepeppt werden. Da wird es bestimmt nicht langweilig und die Veganer und alle, die kein Gluten vertragen, kommen auch voll auf ihre Kosten!

Mehr lesen

Mangoschnecken (vegan)

Werbung

Nachdem sie mir letztes Jahr förmlich aus den Händen gerissen wurden und die Veganer traurig waren, weil sie diese wundervollen Plätzchen nicht probieren durften, gibt es sie diese Jahr vegan: Mangoschnecken! Bei dieser leckeren Kombination fällt es gar nicht auf, dass die Mürbeteigplätzchen aus veganem Teig gebacken sind. So können alle gemeinsam genießen! Und wenn ich einige Mangoschnecken verstecke bekomme sogar ich an Weihnachten noch ein paar davon ab 😉 .

Akutalisierung Dezember 2017: Das Produkt Mangoschnecken der Firma Farmer's Snack gibt es momentan nicht im Handel. Laut der Firma ist eine Rohstoffknappheit daran Schuld und es besteht die Möglichkeit, dass es die Mangoschnecken irgendwann wieder zu kaufen gibt. Da ich die Mangoschnecken allerdings jetzt für die Weihnachtsbäckerei bräuchte stehe ich vor einem kleinen Problem. Der Versuch Mangostreifen zu rollen ist leider kläglich gescheitert. Sie sind zu unregelmäßig für meine Zwecke. Also habe ich mich dazu entschlossen getrocknete Mango fein zu würfeln und auf die Oberseite zu streuen. Das sieht zwar nicht ganz so hübsch aus, schmeckt aber genauso gut!

Mehr lesen