Vanillekipferl (vegan)

Werbung

Bei diesen wundervollen Vanillekipferl merkt man im wahrsten Sinn des Wortes, dass sie aus Mürbeteig gemacht sind. Denn sie sind so mürb, dass sie Dir im Mund auf der Zunge zergehen. Was ich außerdem an diesem Rezept besonders mag ist, dass es vegan und nicht vegan so gut wie identisch ist! Bei der veganen Variante nehme ich einfach vegane Margarine, bei der traditionellen herkömmliche Butter. Es schmecken übrigens beide Varianten einfach vorzüglich!

Mehr lesen

Kokos-Marzipan Kugeln (vegan, glutenfrei)

Werbung

Zur Abwechslung gibt es heute mal eine vegane und glutenfreie Alternative zu Kokosmakronen, Kokos-Marzipan Kugeln! Der Inhalt des ersten Bleches, dass ich gestern gebacken hatte, ist wie auf zauberhafte Weise verschwunden 😉 . Sie scheinen also gut zu schmecken. Ich will aber niemanden zu Unrecht beschuldigen, vielleicht waren es ja wirklich die Weihnachtswichtel?!

Mehr lesen

Marzipan in Minzschokolade

Werbung

Die Idee hatte ich schon lange, jetzt hat es auch endlich mit der Umsetzung geklappt. Kennt Ihr aus Eurer Kindheit noch die Marzipankugeln?! Die sind zwar lecker, aber pappsüß. Wenn man allerdings etwas frische Minze und Zartbitterschokolade dazu gibt, kommt eine köstliche Leckerei heraus: Marzipan in Minzschokolade. Mit etwas grüner Lebensmittelfarbe werden die süßen Kugeln auch noch zum echten Eyecatcher!

Mehr lesen

Lebkuchen (vegan, glutenfrei)

Werbung

Vor ein paar Tagen kam die Meldung, dass ein bekanntes Traditionsunternehmen jetzt auch vegane Lebkuchen anbietet. So sehr ich mich über diese Nachricht gefreut habe, hat der Preis für das vegane Weihnachtsgebäck die Freude darüber doch merklich getrübt. Was macht die Hexe also in so einem Fall? Sie probiert verschiedene vegane Lebkuchenrezepte aus, um das beste für Euch hier aufzuschreiben. Also wurde die letzten Tage im Hexenhaus gerührt, gebacken, glasiert und natürlich ausgiebig getestet 😉 .

Mehr lesen

Paste di Mandorla Siciliane (vegan, glutenfrei)

Werbung

Auf der Suche nach Rezepten für vegane Weihnachtsplätzchen bin ich auf dieses italienische Mandelgebäck gestoßen: Paste di Mandorla Siciliane. Es wurde natürlich gleich ausprobiert und noch etwas verbessert. Es passt vorzüglich in die Vorweihnachtszeit und ist nicht nur vegan, sondern auch noch glutenfrei! Nachdem die ersten Versuche so reißend Absatz gefunden haben werden die Makronen auf jeden Fall in die Liste für veganes Weihnachtsgebäck aufgenommen und bald noch einmal gebacken! Ich wünsche Euch eine entspannte  Vorweihnachtszeit!

Mehr lesen

Kürbis Süsskartoffel Aufstrich mit Hanfsamen

Werbung

Damit es im Hexenhaus nicht langweilig wird gibt es mal wieder einen neuen Brotaufstrich: Kürbis Süsskartoffel Aufstrich mit Hanfsamen! Die tolle Farbe bekommt er durch den Kürbis, den leicht süßlichen Geschmack durch die Süßkartoffel. Aufgewertet wird das ganze durch geschälte Hanfsamen! Wenn Du also einmal Lust auf eine fleischlose Alternative hast probiere einfach diesen zauberhaften Brotaufstrich aus. Mit einem schönen Stück Stoff für den Deckel und einem Schleifchen sind die Gläschen ein tolles Geschenk, nicht nur zu Weihnachten 😉 !

Mehr lesen

Sellerieschnitzel

Werbung

Heute gibt es im Hexenhaus eine tolle vegane Alternative zum Wiener Schnitzel. Wir haben Sellerieschnitzel ausprobiert und fanden die Variante äußerst schmackhaft! Natürlich solltest Du dafür Sellerie grundsätzlich mögen, ganz wegzaubern lässt sich der Geschmack dann doch nicht! Aber die Panade ist herrlich knusprig und zusammen mit selbstgemachtem Tomatenketchup ein echter Gaumenschmaus!

Mehr lesen

Rotweinbirne

Werbung

Langsam aber sicher rücken die Feiertage näher, seit gestern fallen sogar schon immer wieder weiße Flocken vom Himmel. Wir können also gespannt sein, welches Wetter uns dann an Weihnachten erwartet 😉 . Ob weiße Weihnachten oder nicht, die Gäste wollen so oder so versorgt werden. Falls Du noch nicht weißt, welches Dessert Du reichen könntest habe ich hier etwas für Dich! Rotweinbirne, gerne kombiniert mit Vanilleeis und Schokoladensauce oder Schlagsahne! 

Mehr lesen

Asiatische süß-sauer Sauce

Werbung

Kennst Du das auch, manchmal möchtest Du Nachos knabbern, aber mit dem Dip ist es nicht so einfach. Chili Cheese Dip ist zu mächtig und Mexikanische Salsa zu scharf, zu was also dann greifen? Für diesen Fall gibt es im Hexenhaus Asiatische süß-sauer Sauce, die schmeckt übrigens auch den Hexennachwuchs ganz vorzüglich!

Mehr lesen

Kürbis Ketchup

Werbung

Um den Reigen der Ketchups (klingt komisch, heißt aber tatsächlich so, ich habe sogar im Duden nachgeschlagen 😉 ) zu vervollständigen gibt es heute noch das Rezept für Kürbis Ketchup. Es ist eine sehr gute Alternative für alle, die es mit Tomaten nicht so haben oder sie schlicht und einfach nicht vertragen. Durch die Zugabe von etwas Roter Bete sieht es genauso aus, wie Tomatenketchup. Und schmecken tut es sowieso, wenn auch etwas anders als Tomatenketchup!

Mehr lesen