Frische Zucchini Zitronen Muffins (glutenfrei, vegan)

Es ist gar nicht so einfach Rezepte zu (er-)finden, die vegan und glutenfrei sind und dann auch noch schmecken. Ich habe schon viel ausprobiert, besonders bei süßem Gebäck. Einiges davon war zwar essbar, aber nicht wirklich empfehlenswert. Besonders schwierig ist es bei Rührteig, meist hatte der fertige Kuchen eine eher gummiartige Konsistenz. Ganz anders bei diesen wundervollen frischen Zucchini Zitronen Muffins, die sind nicht nur fluffig, sondern auch noch zitronig frisch und lecker!

Mehr lesen

Schokoladen Tassenkuchen aus der Mikrowelle (vegan)

Werbung

Manchmal brauchen auch die kleinen Dinge etwas, bis sie richtig gut sind. Bei diesem Rezept habe ich lange probiert, neue Rezepte getestet und daran herum gefeilt, bis ich endlich dieses wundervolle Ergebnis in den Händen hielt. Dieser Schokoladen Tassenkuchen aus der Mikrowelle ist genauso, wie er sein soll. Herrlich schokoladig durch eine gute Portion dunklen Kakao, fluffig und leicht machen es Zitronensaft und Backpulver und als Krönung obenauf noch etwas flüssige, warme Schokolade! Wenn Du also mal total durchgefroren bist und was warmes, schokoladiges möchtest ist dieser schnelle Mikrowellen Tassenkuchen genau das Richtige für Dich!

Mehr lesen

Saftiger Rotweinkuchen mit beschwipsten Kirschen

Nachdem sich der Sommer für einige Tage verabschiedet hatte kam mein Sohn zu mir und bat mich für seine Arbeitskollegen (und natürlich sich selber) einen Rotweinkuchen zu backen. Im Sommer eine zwar etwas ungewöhnliche, aber bei den Temperaturen durchaus nachvollziehbare Bitte. Also hab ich ein Rezept kreiert für einen besonders saftigen Rotweinkuchen mit beschwipsten Kirschen, damit den Jungs mal so richtig warm wird. Natürlich wurde der Kuchen restlos verputzt, so kann ich Euch leider kein Bild vom saftigen Innenleben zeigen.

Nachdem er aber in den höchsten Tönen gelobt wurde, werde ich ihn bestimmt bald mal wieder backen! Im Herbst oder Winter, wenn es ansatzweise wieder so kalt ist 😉 .

Mehr lesen

Buchweizenfladen aus der Pfanne (glutenfrei, vegan)

Manchmal dauert es mit der Umsetzung eines Projektes dann doch etwas länger, als gedacht. Vor gut einem Jahr habe ich ein Rezept für ein "Flaches Fladenbrot aus der Pfanne", dem orientalischen Orginal, das traditionell zu Hummus gereicht wird, veröffentlicht. Kurz danach sollte eigentlich ein glutenfreies Pendant folgen. Aber mein Kopf ist immer so voll Ideen, dass ich mit deren Umsetzung so beschäftigt war, dass die Idee erst einmal ganz in Vergessenheit geriet. Aber endlich, heute ist es soweit! Heute gibt es ein Rezept für einen Buchweizenfladen aus der Pfanne, glutenfrei und vegan! Und das Beste ist, in der Knuspervariante könnt Ihr die flachen Fladen praktisch unbegrenzt aufbewahren. Dann habt ihr etwas griffbereit wenn es mal ganz schnell gehen muss!

Mehr lesen

Baileys Kuchen (vegan)

Nach einer langen Testreihe kommt es hier endlich, das wundervolle Rezept für veganen Baileys Kuchen! Alle Versionen wurden ausgiebig erfolgreich getestet und so bekommt ihr heute ein Kuchenrezept, dass es in drei verschiedenen Varianten gibt. Je nachdem was für einen Eiersatz du bevorzugst, Apfelmus, Bananenmus oder Sojamehl! Schade eigentlich, dass das Testbacken schon vorbei ist, etwas veganen Baileys konnte ich noch retten. Mal sehen, ob wir den pur genießen oder ich doch mal wieder einen Baileys Kuchen backe 😉 .

Mehr lesen

Veganer Eiersatz zum Backen und Kochen

Wer von Anfang an im Hexenlabor mitgelesen hat, hat vielleicht gemerkt, dass die veganen Rezepte deutlich zugenommen haben. Im Hexenhaus ist es (leider) so, dass einige Bewohner mit (verschiedenen) Unverträglichkeiten zu kämpfen haben. Um nicht täglich zwei oder mehr verschiedene Gerichte kochen, oder Kuchen backen zu müssen, habe ich versucht den kleinsten gemeinsamen Nenner zu finden, und der ist nun mal vegan. Anfangs war die vegane Küche für mich ein Buch mit sieben Siegeln und ich habe viel gelesen, viele Rezepte gewälzt und viel ausprobiert. Natürlich ist dabei nicht alles gelungen und es gab den einen oder anderen Rückschlag.

Nun möchte ich Euch gerne an dem, was ich zusammen getragen habe, teilhaben lassen. Den Anfang macht ein Beitrag über veganen Eiersatz zum Kochen und Backen, das ist vielleicht auch für Allergiker oder den Langschläfer interessant, der es versäumt hat für den Sonntagskuchen Eier zu besorgen 😉 !

Mehr lesen

Pikante Feta Muffins

Werbung

Schon lange wollte ich endlich mal wieder Muffins backen, die eben nicht süß sind. Dabei habe ich das Rezept gleich für Euch aufgeschrieben und in Fotos festgehalten. Ich habe mich für die Version "Pikante Feta Muffins" entschieden, die aber je nach persönlichen Wünschen oder Vorlieben dementsprechend abgeändert werden können. Ein paar Beispiele dafür habe ich Euch aufgelistet, damit Ihr Euch leichter tut! Pikante Muffins schmecken warm und kalt und passen perfekt auf jeder Art von Buffet. Sie sind super schnell zubereitet und halten sich im Kühlschrank durchaus ein paar Tage.

Mehr lesen

Bunte Dinkel Roggen Vollkornsemmeln

Ganz egal, wie Du sie nennst, Brötchen, Semmeln, Schrippe, Rundstück, Kipfla, Weggla oder Weckerl - und jetzt hab ich bestimmt einige vergessen - es ist gar nicht so einfach diese für die ganze Familie einzukaufen.

Jeder will etwas anderes, mit Käse (aber nur wenn er knusprig leicht gebräunt ist 😉 ), mit Sonnenblumenkernen (aber bitte keine Kürbiskerne, die Sonnenblumenkerne dafür aber auch gerne in den Boden eingebacken), mit Mohn oder möglichst ohne alles (und die dann bitte aber extra packen, damit sich auch kein Körnchen oder etwas Mohn dahin verirrt)!

Ganz schön kompliziert, aber wenn möglich sollten sie ja auch noch gesund, also aus Vollkornmehl sein, gibts nicht?! Doch, gibt es, nämlich wenn man einfach selber backt! Und das ist gar nicht so kompliziert, wie es vielleicht anfangs scheint.

Eine genaue Anleitung mit einigen wissenswerten Informationen zum Thema und Tipps, wie Du Reste verwerten kannst ist natürlich auch dabei.

Viel Spaß beim Lesen und Nachbacken!

Mehr lesen

Marmorkuchen

Werbung

Mehrmals im Jahr gibt es bei uns folgende Konversation, die Hexe fragt: "Kind, was für einen Kuchen wünschst du dir zu deinem Geburtstag?" und ganz egal, wie lange die Zeit zum Nachdenken war, es kommt immer folgende Antwort: "Ach Mama, eigentlich will ich einen Marmorkuchen, den mochte ich schon als Kind so gerne!".

Warum ich überhaupt noch frage? Ich glaube es ist einfach ein für alle Seiten liebgewonnenes Ritual geworden. Und selbst jetzt, wo die ersten Kinder flügge geworden sind, bekomme ich noch dieselbe Antwort von ihnen 😉 .

Der einzige Unterschied, die Großen wollen nur Schokoguss, für die Kleine dürfen bunte Zuckerstreusel oder Smarties nicht fehlen. Damit Ihr diesen Klassiker ebenfalls backen könnt, hab ich das Rezept für Euch hier aufgeschrieben.

Mehr lesen

Grundrezept Rührteig

Werbung

In diesem kleinen Beitrag habe ich alles Wissenswerte zum Thema Rührteig zusammen gefasst. Wie ich finde der vielseitigste Teig, der unendliche Möglichkeiten bietet.

Hier findest Du das Grundrezept, genau passend für eine Gugelhupf Backform, den absoluten Klassiker!

Außerdem kannst Du nachlesen, was Du alles für Deinen Teig verwenden und wie Du ihn variieren kannst. Ich hoffe es ist die eine oder andere neue Idee oder Anregung für Dich dabei!

Mehr lesen