Baby Kekse (vegan, glutenfrei)

Werbung

Heute gibt es ein Premiere im Hexenlabor! Zum ersten mal habe ich für die ganz Kleinen gebacken, nämlich fruchtige Baby Kekse (vegan, glutenfrei).

Aus nur zwei Zutaten, nur mit Fruchtzucker gesüßt, ohne irgend welchen Schnickschnack oder Konservierungsstoffe.

Einziger Nachteil, dadurch halten sie nur ein paar Tage. Aber auch dafür gibt es eine ganz einfache Lösung, einzeln eingefroren können sie genauso entnommen werden. Diese weichen Kekse sind für Babys geeignet, wenn sie anfangen feste Nahrung zu sich zu nehmen, natürlich dürfen auch Kleinkinder noch mitessen!

Mehr lesen

Cookies mit Smarties

Werbung

Passend zum nassen und kalten Wetter gibt es heute was Süßes für den Gaumen, das letzte Rezept aus der Cookie-Reihe. Weil sie so schön bunt sind eignen sie sich besonders gut für Kindergeburtstage, die Cookies mit Smarties!

Natürlich schmecken sie auch den Großen. Die Zubereitung ist genauso schnell, wie einfach und die Cookies können auf Vorrat gebacken und in einer Blechdose locker drei Wochen aufbewahrt werden. Zumindest wenn sie es so lange schaffen 😉 .

Mehr lesen

Hollerblooz (vegan, sojafrei)

Werbung

Noch sieht man sie hängen, leuchtend weiß und herrlich duftend, die Holunderblütendolden. Daraus kann man nicht nur erfrischenden Holunderblütensirup und herrlich süße Hollerküchlein zaubern, sondern auch einen Hollerblooz!

Dieses Jahr habe ich mich zum ersten Mal an die vegane Version gewagt und was soll ich sagen, das Blech war ganz schnell leer, wie verhext! So schnell konnte die Hexe gar nicht schauen 😉 .

Mehr lesen

Veganer Flammkuchen mit Tomate, grünem Spargel und Rucola

Kennst Du das auch, es ist Wochenende, die Geschäfte haben inzwischen geschlossen und genau dann fällt Dir ein, dass Du ein ganz bestimmtes Gericht kochen möchtest.

So ging es mir vor ein paar Tagen damit: Veganer Flammkuchen mit Tomate, grünem Spargel und Rucola.

Ich stand zuerst eine Weile ratlos vor meinem Kühl- und Vorratsschrank und habe gecheckt, was an Lebensmitteln überhaupt vorhanden war. Dann folgte eine Suche in den Weiten des Internets, viele Rezepte wurden gelesen und verglichen. Wie immer hab ich mir das heraus gepickt, was mir am sinnvollsten und leicht umzusetzen schien.

Herausgekommen ist ein veganer Flammkuchen, der allen Bewohnern des Hexenhauses sehr gut geschmeckt hat. Selbst für die Nichtveganer gab es eine Abwandlung, damit auch alle zufrieden waren!

Mehr lesen

Rustikales Dinkel-Roggen Focaccia

Jetzt ist sie wieder da, die Zeit der Feste oder Feiern im Freien. Mit Freunden oder Familie zu Hause im eigenen Garten, im Park oder auf dem Campingplatz.

Ganz egal, ob es dabei Gegrilltes, ein kaltes Buffet oder viele Salate gibt, eines passt immer, herrliches Focaccia ganz klassisch mit Meersalz und mediterranen Kräutern. B

ei diesem herrlich warmen Wetter geht der Hefeteig fast wie von ganz allein. Versuch es doch einfach mal selber, es geht eigentlich ganz einfach selber Brotspezialitäten zu backen!

Mehr lesen

Double Chocolate Chip Cookies

Hier kommt noch eins! Genau, noch ein Rezept für Cookies, dieses mal mit herrlich viel Schokolade! Double Chocolate Chip Cookies glasiert mit weißen Schokoladenstreifen, um dem ganzen die Krone aufzusetzen.

Die sind sehr süß und seeeehr schokoladig, also genau richtig für alle großen und kleinen Schleckermäuler! Noch dazu sind sie ganz schnell und einfach gebacken, probiere es doch einfach einmal aus!

Mehr lesen

Grundrezept veganer Biskuit

Werbung

In den letzten Wochen wurde im Hexenhaus viel mit dem veganen Biskuit aus Aquafaba experimentiert, daher gibt es heute einen Beitrag "Grundrezept veganer Biskuit".

Nachdem Du hier das pure Rezept für den Tortenboden hast, kannst Du jetzt Deiner Phantasie freien Lauf lassen und wundervolle vegane Torten kreieren. Natürlich findest Du aber auch verschiedene Vorschläge für die Verwendung und ein Rezept für eine fruchtige schnelle Erdbeertorte. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Mehr lesen

Cookies mit Cranberries und Haselnüssen

Da der Sommer eine kurze Pause einlegt darf es zum Kaffee oder Tee ausnahmsweise mal so richtig süß und knusprig werden. Aus der Hexenküche gibt es deshalb heute ein Rezept für Cookies mit Cranberries und Haselnüssen.

Genau das richtige um sich den Nachmittag so richtig zu versüßen. Das beste daran ist, dass man sie auf Vorrat backen, und nach und nach genießen kann. Zumindest wenn man sie gut versteckt 😉 .

Mehr lesen

Fruchtige Erdbeer Törtchen (vegan, sojafrei)

Manche Rezepte, die in der Hexenküche ausprobiert werden, entwickeln sich zum Dauerbrenner. Ein Beispiel dafür ist der Biskuitteig aus Aquafaba!

Der ist nicht nur super einfach zu machen, sondern schmeckt auch noch richtig lecker, meiner Meinung nach von herkömmlichen Biskuit nicht zu unterscheiden. Dieses mal gab es vegane Fruchtige Erdbeer Törtchen, wenn Du sie nicht mit Soja Schlagcreme toppst, sind sie auch noch sojafrei.

Probiere sie einfach mal aus, mit dem Tortenguss und den saftigen Erdbeeren sind sie schnell gemacht und schmecken der ganzen Familie. Und wie verhext sind sie ganz schnell wieder verschwunden 😉 .

Mehr lesen

Grundrezept Hefeteig (süß)

Zu den absoluten Klassikern in der Hexenküche - und nicht nur dort - gehört Hefegebäck. Ich persönlich finde, dass es auf keiner gut sortierten Kaffeetafel fehlen darf. Hefegebäck ist relativ leicht und kann ganz nach Geschmack und Jahreszeit gefüllt werden! Noch dazu ist Hefeteig wundervoll vielseitig einsetzbar! Ganz egal ob Teigtaschen, Schnecken, Blechkuchen oder Hefezopf, das alles geht mit Hefeteig. Damit auch Du beim nächsten Kaffeetrinken glänzen kannst habe ich hier ganz ausführlich das Grundrezept für süßen Hefeteig in Wort und Bild verewigt.

Damit gelingt Dein Hefeteig garantiert!

Mehr lesen