Kokosmakronen

Eins, zwei, drei, vier Eckstein, alles muss versteckt sein. Vielleicht nicht alles, aber der Großteil der Weihnachtsplätzchen und Lebkuchen in meinem kleinen Hexenhäuschen schon. Sonst kriechen vor allem nachts die Weihnachtswichtel aus ihren Löchern und nehmen die leckeren Plätzchen mit! Genau wie ich mögen sie die Kokosmakronen besonders gerne. Ich kann es ihnen nicht verdenken, da sie himmlisch leicht und wundervoll nach Kokos schmecken! Willst Du Deine eigenen Kokosmakronen backen? Mit diesem ausführlichen Rezept und einigen Tipps geht das ganz einfach! Probier es doch einfach einmal aus!

Mehr lesen

Haselnuss Makronen

Werbung

Welcher Klassiker gehört jedes Jahr unbedingt mit auf den bunten Plätzchenteller? Genau, Haselnuss Makronen! In diesem Rezept wird ganz genau erklärt, wie man sie ganz einfach selber machen kann. Wenn Du ein paar Kniffe und Tricks beachtest, liegen diese leichten, herrlich nussigen Makronen bald auch in Deinem Plätzchenteller unter dem Weihnachtsbaum!

Mehr lesen

Schokoladen Makronen

Werbung

Himmlisch leichte Makronen gehören unbedingt mit auf den weihnachtlichen Plätzchenteller! Wie wäre es dieses Jahr mit Schokoladen Makronen neben den Kokos und Haselnussmakronen? Dann kommen auch die Schokoladenfans voll und ganz auf ihre Kosten! Mit ein paar Tipps und Tricks gelingen bestimmt auch Dir diese wundervoll leichten Makronen!

Mehr lesen

Vegane Haselnuss Makronen

Werbung

Kennt Ihr das auch? Manchmal werde ich immer unsicherer, je mehr ich zu einem Thema lese. So ging es mir mit der Zubereitung von veganen Makronen! Es gibt unzählige Rezepte in denen die Mengenangaben, etwa für Zucker sehr unterschiedlich sind. Schließlich war ich so verunsichert, dass ich das Backen der veganen Haselnuss und Kokos Makronen eine Zeit lang vor mir hergeschoben habe. Aber eine Woche vor Weihnachten blieb mir nichts anderes mehr übrig. Ich versuche meine Zutatenliste immer so übersichtlich wie möglich zu halten, andererseits sollen die süßen Leckereien aber ja auch gelingen. Aus diesem Grund habe ich mich entschlossen hier zu einer kleinen Hilfe zu greifen, dem Bindemittel Xanthan, das ich bereits aus der glutenfreien Küche kenne. Und was soll ich sagen? Meine veganen Haselnuss Makronen sehen besser aus, als die traditionell zubereiteten, weil sie deutlich mehr Stand hatten und dadurch nicht so verlaufen sind! Aber überzeugt Euch doch gerne selber und probiert sie doch einfach einmal aus, die veganen Haselnuss Makronen aus Aquafaba!

Mehr lesen

Vegane Kokos Makronen

Werbung

Das ganze Jahr über hatte ich schon mit Aquafaba experimentiert und wundervoll fluffige Biskuitböden, Mousse au Chocolat und Baiser Gespenter gezaubert. Jetzt an Weihnachten wollte ich unbedingt Vegane Kokos Makronen daraus zaubern! Zuerst hatte ich Bedenken, ob das Kichererbsenwasser auch hier standhaft bleiben würde, aber nach den Kokosmakronen war ich so begeistert, dass ich gleich anschließend noch Haselnuss Makronen gebacken habe! Es geht tatsächlich so einfach wie mit Eischnee und die veganen Makronen wurden optisch fast schöner, als die traditionellen. Falls Du es auch ausprobieren möchtest kommt hier das Rezept.

Mehr lesen

Schneeflöckchen (glutenfrei)

Werbung

Auch die Hexe findet immer wieder neue Rezepte, die sie dann unbedingt ausprobieren muss! In diesem Fall waren es Schneeflöckchen, die wohl sehr bekannt zu sein scheinen. Ich hatte von Schneeflöckchen noch nichts gehört und da das Rezept super einfach ist waren sie schnell gemacht. Da im traditionellen Rezept ein Großteil des Mehls als Speisestärke zugegeben wird habe ich mich getraut, es gleich ganz durch eine glutenfreie Mehlmischung auszutauschen. Was soll ich sagen, es hat super geklappt und die Plätzchen sind herrlich leicht, sie schmelzen fast auf der Zunge! Allerdings habe ich nicht damit gerechnet, dass sie so gut aufgehen, daher sind es wohl eher dicke, pralle Schneeflocken als leichte zarte Schneeflöckchen geworden 😉 .

Wie auch immer, sie schmecken einfach zauberhaft, probier es doch einfach einmal aus!

Mehr lesen

Gefüllte Orangenplätzchen (vegan, sojafrei)

Werbung

Wie Ihr seht läuft die Weihnachtbäckerei auf vollen Touren. Diese Jahr wird es wohl mindestens genau so viele vegane, wie klassische Plätzchen geben. Für die Gefüllten Orangenplätzchen gibt es im Hexenlabor schon ein traditionelles Rezept. Wenn Ihr die beiden Leckereien vergleicht wird Euch auffallen, dass sie sich nur in der Glasur leicht unterscheiden. Ich bin ganz ehrlich, hätte ich sie nicht verschieden glasiert, hätte ich sie rein optisch nicht unterscheiden können. Mit dem Geschmack ist es vergleichbar. Der einzige Unterschiede ist, dass die veganen Plätzchen etwas zarter sind, und das Gebäck im Mund durch leichten Druck schon fast zergeht. Ich kann also nicht nur dieses, sondern alle veganen bisher im Hexenlabor veröffentlichten Leckereien nur empfehlen! Probiert es doch einfach einmal aus!

Mehr lesen

Gefüllte Orangenplätzchen

Werbung

Bei den ganzen süßen Leckereien in der Weihnachtszeit darf es ruhig auch mal etwas herb sein! Das findest Du auch? Dann sind diese herrlichen Gefüllten Orangenplätzchen mit ein Stück kandierte Orange und Zartibtterschokolade genau das Richtige für Dich! Sie bestehen aus zwei süßen Mürbeteigplätzchen, die mit einer fruchtigen Füllung aus Orange gefüllt sind, die herbe Krönung auf der Oberseiten bilden ein Stückchen kandierte Orange und etwas Zartbitterschokolade! Diese wundervollen kleinen Kunstwerke bringen Abwechslung auf den Plätzchenteller und sind ganz leicht zu zaubern! Probier es doch einfach einmal aus!

Mehr lesen

Motivkekse

Hexenlabor

Ich staune jedes mal wenn ich einkaufen gehe und immer wieder neue Keksausstecher entdecke. Inzwischen gibt es für jeden Anlass, für jede Jahreszeit und für jedes Fest die passenden Förmchen. Ich muss mich ganz schön zurück halten, um nicht jedes mal aufs Neue zuzuschlagen, um meine Sammlung zu erweitern. Dieses Rezept eignet sich hervorragend für Motivkekse, da dieser Teig beim Backen nur minimal aufgeht und die gewünschte Form so optimal erhalten bleibt. Aus diesem Grund kann man diesen Mürbeteig auch wunderbar für Stempelkekse verwenden! Vielleicht hast Du ja jetzt zu Weihnachten Lust dieses Rezept auszuprobieren und wunderbar süße festliche Motivkekse zu zaubern?!

Mehr lesen

Leoparden Kekse

Jedes Jahr versuche ich in der Weihnachtsbackstube auch einmal etwas Neues auszuprobieren. Hier war es das Schwarz-Weiß Gebäck, dass ich zu einem neuen Look verholfen habe. Statt hell und dunkel gibt es noch einen Braunton dazwischen, alle drei Teige zusammen ergeben die stylischen Leoparden Kekse. Dachte ich zumindest, bis meine Liebsten aus dem Hexenhaus festgestellt haben, dass meine Kekse ja gar nicht nach Leopard, sondern nach Smiley aussehen?! Wie auch immer, die Kekse sehen natürlich nicht nur gut aus, sondern schmecken auch noch einfach wundervoll! Probier es einfach selber einmal aus und lass mich wissen, ob Deine Kekse nach Leo oder Simley aussehen 🙂 .

Mehr lesen