Spitzbuben

Es ist schon seltsam, die Spitzbuben gehören im Hexenhaus zu den Weihnachtsplätzchen, die die Weihnachtswichtel immer zuerst finden und verstecken. Wie verhext sind sie immer ganz schnell verschwunden und so muss ich meist noch eine zweit Portion backen, schon seltsam 😉 . Mit dem Spitzbuben verhält es sich in etwa so, wie mit dem Lebkuchen, die gehören jedes Jahr unbedingt mit auf dem Plätzchenteller. Ein Weihnachten ohne Spitzbuben ist undenkbar, ist es bei Euch auch so?!

Mehr lesen

Gefüllte Erdbeerherzen mit Schokoladenüberzug (vegan, sojafrei)

Jetzt kommt sie wieder, die süße Vorweihnachtszeit, garniert mit vielen leckeren Plätzchen und Weihnachtsstollen! Hier habe ich ein himmlisches Rezept für gefüllte Erdbeerherzen mit Schokoladenüberzug. Das beste daran, diese herzigen Leckereien schmecken nicht nur in der Weihnachtzeit einfach köstlich! Sie bestehen aus krossen Mürbeteigherzen, die mit Erdbeerkonfitüre gefüllt und Zartbitterschokolade überzogen werden. Einfach himmlisch!

Mehr lesen

Traditioneller Christstollen

Na, wann fängt es bei Euch an weihnachtlich zu werden? Beim ersten Schnee, der auch liegen bleibt, sobald das erste Türchen des Adventskalenders geöffnet werden darf oder erst wenn der geschmückte Weihnachtsbaum steht? Bei mir fängt die stille Zeit an, wenn ich die ersten weihnachtlichen Gebäcke zaubere. Dieses Jahr hat der traditionelle Christstollen diese Zeit eingeläutet. Den Christstollen backe ich jedes Jahr für meine Eltern, da sie dieses typisch weihnachtliche Hefegebäck einfach lieben. Normalerweise gebe ich an dieser Stelle nicht viel von mir Preis, aber hier möchte ich sagen, wie froh ich bin, dass ich auch dieses Jahr Christstollen backen und vor allem weiter geben durfte. Dieses Jahr hätte ich meine Mama fast verloren und ich bin einfach unendlich dankbar, dass sie noch etwas bei uns sein darf!

Mehr lesen

Vegane Brownies aus Kidney Bohnen (gluten- und sojafrei)

Dieses Rezept wollte ich schon so lange ausprobieren, aber immer wieder war etwas Anderes wichtiger. Vor kurzem fiel mir eine Rezeptkarte dafür in die Hände, das Rezept dafür war schon nicht schlecht, aber leider nicht vegan und etwas sojalastig. Ich habe dann - wie schon so oft - viele Rezept gewälzt, aber die waren so kompliziert wie die Zubereitung eines Liebestrankes mit eingelegten Fledermausflügeln bei Vollmond. Also habe ich mal wieder gezaubert und alles weggestrichen, von dem ich dachte, dass es nicht unbedingt erforderlich wäre. Das eine oder andere habe ich natürlich auch zugefügt 😉 .Herausgekommen sind vegane Brownies aus Kidneybohnen (gluten- und sojafrei), die nicht nur von der kleinsten Nachwuchshexe heiß geliebt werden. Ganz ehrlich - bei dieser schokoladigen Leckerei brauche ich kein schlechtes Gewissen haben, wenn sie davon (nicht nur) ein Stück vernascht!

Mehr lesen

Apfelkuchen mit Nuss Streuseln vom Blech (vegan)

Werbung

Heute gibt es eine kleine Geschichte zu diesem wundervollen veganen Apfelkuchen mit Nuss Streuseln vom Blech. Alle zwei bis drei Monate kommt mein Sohn auf mich zu und fragt, ob ich nicht Kuchen für die Arbeitskollegen in der Werkstatt backen könnte. Ist ja alles kein Thema, mache ich natürlich gerne. Wie man sich vielleicht denken kann, wenn man Werkstatt hört, sind die Kollegen "gstandene Mannsbilder", Handwerker, die bei dem Wort vegan schon mal einen Lachanfall bekommen oder recht derbe Sprüche reißen. Meine Lösung ist ganz einfach, ich vergesse (ganz zufällig) zu erwähnen, dass ich meinem Kind einen veganen Kuchen in die Hand drücke, und frage abends immer ganz unschuldig, wie der Kuchen denn geschmeckt hätte 😉 . Was soll ich sagen, es kam noch nie etwas Negatives zurück, ganz im Gegenteil. Mir wurde jedes mal versichert, dass der Kuchen so gut war, dass er am selben Tag ratzeputz aufgegessen wurde!

Mehr lesen

Schokoladen Birnenkuchen mit gehackten Walnüssen (vegan, sojafrei)

Manchmal muss es einfach Schokolade sein! In diesem Fall als extra saftiger Schokoladen Birnenkuchen mit gehackten Walnüssen, vegan und sojafrei! In den kalten Monaten bei dem Schmuddelwetter tut so ein Stück Kuchen der Seele einfach gut! Dieser Schokoladenkuchen ist durch die Birnen extrem saftig und bildet einen wundervollen Kontrast zu den knackigen Nüssen auf der Oberseite, darauf kommt noch eine Extraportion dunkle Schokolade! Und weil alle Mitbewohner meines kleinen Hexenhäuschens den Kuchen so lecker fanden, war er innerhalb von nicht mal 24 Stunden verschwunden. Manchmal ist es wirklich wie verhext 😉 .

Mehr lesen

Granola Cups mit Lupinen Joghurt und frischem Obst (glutenfrei, vegan, sojafrei)

Als ich vor einiger Zeit ein Foto von dieser Leckerei gesehen habe wußte ich, das will ich in einer veganen Version ausprobieren. Herausgekommen sind diese wundervollen Granola Cups mit Lupinen Joghurt und frischem Obst, gluten- und sojafrei. Normalerweise werden sie statt eines Müslis zum Frühstück verspeist, wir haben sie als ungewöhnliches Dessert vernascht. Meine Liebsten waren ganz begeistert und freuen sich schon auf eine Neuauflage. Die Granola Cups können auf Vorrat gebacken und aufgehoben werden, bis sie zum Einsatz kommen. Das Joghurt wird kurz vor dem Verzehr leicht gesüßt und mit frischem oder Tiefkühlobst garniert. Probier doch einfach einmal aus, wie Du die Cups am liebsten magst, zum Frühstück oder doch als fruchtig süßes Dessert?

Mehr lesen

Mandel Cranberry Cupcakes mit leichtem Frischkäse Topping

enthält Werbung

Kennt Ihr das auch? Wenn die Tage immer kürzer und dunkler werden braucht auch die Hexe manchmal etwas Süßes fürs Gemüt! In diesem Fall wurden es Mandel Cranberry Cupcakes mit leichtem Frischkäse Topping. Im Normalfall sind Cupcakes nicht so mein Fall. Dass liegt aber daran, dass ich die sehr süße und ziemlich reichhaltige Buttercreme als Topping so gar nicht mag. Schon als Kind waren mir die Buttercremeherzen verhasst, die wir in der Schule für den Muttertag buken. Damit konnte man mich bis in den Wald jagen, dort wäre ich schon damals zu gerne geblieben 😉 . Ganz anders diese wunderbar fluffigen Cupcakes, die fein gemahlenen Mandeln und die echte Vanille ergeben einen wundervollen Kontrast zu den leicht säuerlichen Cranberries. Das leichte Frischkäsetopping mit frisch geriebener Zitronenschale rundet das Ganze wundervoll ab. Noch dazu ist der Teig, sowie das Topping, so schnell und einfach zubereitet, dass man das bisschen Mühe für das wunderbare Ergebnis gerne auf sich nimmt!

Mehr lesen

Kürbisbrot mit Sauerteig und geraspeltem Kürbis

Werbung

Nachdem das erste Kürbisbrot reißenden Absatz gefunden hat und innerhalb kürzester Zeit verputzt war, habe ich mich gleich an das nächste gewagt. Dieses mal gab es ein Kürbisbrot mit Sauerteig und geraspeltem Kürbis in Kombination mit Sonnenblumenkernen, Sesam und Leinsamen. Die saftigen Kürbisraspel machen das Brot herrlich weich, durch die eingebackenen Körner und Saaten ist das Äußeres wunderbar knusprig. Der Sauerteig rundet den Geschmack mit einer leichten Säure ab, wie ich finde eine perfekte Mischung! Bei diesem Rezept sparst Du Dir das Kochen von Kürbismus, allerdings ist das Raspeln, wenn man es wie ich mit der Hand machen muss, auch kein Zuckerschlecken 😉 ! Aber probier es doch einfach einmal selber aus, es lohnt sich auf jeden Fall!

Mehr lesen

Versunkener Apfelkuchen (glutenfrei, vegan, sojafrei)

Werbung

Normalerweise dauert es ja eine gewisse Zeit, bis ein Rezept von mir in schriftliche und bildliche Form gebracht wird und hier als Beitrag erscheint. Aber da dieser Versunkene Apfelkuchen im Hexenhaus so beliebt war, dass innerhalb von zwölf Stunden noch nicht mal ein Krümelchen übrig geblieben ist, will ich ihn Euch nicht lange vorenthalten. Ich muss ganz ehrlich zugeben, dass ich so meine Probleme mit veganen und gleichzeitig glutenfreiem Gebäck habe. Bisher sind mir noch nicht viele wirklich gute Rezepte gelungen. Dieses Beispiel hier ist aber eindeutig eines davon und wie man sieht hat der wundervolle Apfel Schlupfkuchen auch beim Geschmackstest alle Bewohner des Hexenhäuschens restlos überzeugt!

Mehr lesen