Der Cake Salé ist in Frankreich sehr beliebt, egal ob als Vor- und Hauptspeise. Üblicherweise wird er in einer Kastenform gebacken, eine nette Alternative als Fingerfood sind Muffins. Er schmeckt pur, mit Tapenade oder frischem Salat. Schön ist, dass hier dem Einfallsreichtum keine Grenzen gesetzt sind was die Zutaten angeht, je nachdem was gerade gewünscht wird, oder vorrätig ist. Statt Schnittlauch können auch Kräuter der Provence verwendet werden, ein wenig Muskatnuss rundet das Ganze ab.





Zutaten:
Für den Cake Salé:
4 Eier
250 g Mehl
1 P. Backpulver
150 ml Sonnenblumenöl
225 ml Milch
150 geriebener Emmentaler
250 g gewürfelter Schinken
100 g grüne Oliven
etwas Salz und Pfeffer
1 Bund Schnittlauch
Außerdem:
1 Kastenform
Backtrennpapier
oder
Butter und Semmelbrösel
Zubereitung:
Für diesen pikanten Kuchen benötigst Du als erstes den Schinken, brate die Würfel bis zur gewünschten Bräune an und stelle ihn zur Seite, damit er etwas abkühlen kann.
Heize danach den Backofen auf 175°C Ober-und Unterhitze vor und schneide die Oliven in kleine Stücke oder Scheiben.
Siebe als nächstes das Mehl mit dem Backpulver in eine Schüssel und vermische die beides.
Verrühre sie danach mit den Eiern, Salz, Pfeffer, Milch und Öl zu einem zähflüssigen Teig.
Schneide den Schnittlauch in feine Röllchen und hebe ihn mit den Olivenscheiben, dem Schinken und den geriebenen Käse unter den Teig.
Traditionell wird der Teig in einer Kastenform gebacken. Sollte der gewünschte Bräunungsgrad vor Ende der Backzeit erreicht werden decke den Cake Salé mit etwas Alufolie ab und backe ihn zuende.
Die Backzeit beträgt etwa 50 Minuten bei 175°C Ober-/Unterhitze und vorgeheiztem Backofen bei derselben Temperatur.
Nimm den fertig gebackenen pikanten Kuchen aus dem Ofen uns stürze ihn auf einen Backrost zum Abkühlen. Der köstliche Cake Salé schmeckt lauwarm genauso gut wie kalt, ein grüner Salat passt perfekt dazu.
Tipp:
Alternative Zutaten
Wie oben schon erwähnt kann man je nach Wunsch und Inhalt des Kühlschrankes den Cake Salé ganz nach eigenen Wünschen kreieren. Mögliche Zutaten sind beispielsweise Thunfisch, Pilze, getrocknete Tomaten oder Speck....